Akademska digitalna zbirka SLovenije - logo
ALL libraries (COBIB.SI union bibliographic/catalogue database)
  • Der Umgang mit Dyslexie im DaF-Unterricht aus der Sicht von Lehrkräften und Lernenden [Elektronski vir] : Magisterarbeit
    Šauperl, Žiga
    In der Magisterarbeit wird das Ziel verfolgt, die Lernerfahrung und den Lernerfolg von Lernenden mit Dyslexie durch geeignete Anpassungen in Lehrmaterialien und im Lernprozess zu verbessern. Im ... theoretischen Teil wird die Dyslexie als Teil der Klassifizierung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen betrachtet und daher ausführlich erörtert. Die Forschung stützt sich auf Interviews mit Lehrkräften und Lernenden, die von einer umfassenden Analyse der Lehrwerke begleitet wurden. Dabei werden Anpassungen identifiziert, die auf die spezifischen Bedürfnisse von Lernenden mit Dyslexie zugeschnitten sind. Die Ergebnisse der Interviews mit Lehrkräften zeigten, dass kürzere Texte, klar strukturierte Absätze und farbliche Unterstützung in Lehrmaterialien eine positive Wirkung auf die Lernerfahrung haben. Größere Schrift, visuelle Elemente wie Bilder und klare Abstände zwischen Übungen trugen ebenfalls zur Zugänglichkeit und Effektivität bei. Die Lehrkräfte betonten auch die Bedeutung von Hörverstehen und differenzierten Übungen. Die Analyse der Lehrwerke ergab, dass "Maximal 3" und "Alles stimmt! 2" sowohl Stärken als auch Schwächen in Bezug auf die Anpassung für Lernende mit Dyslexie aufwiesen. "Maximal 3" zeichnete sich durch eine überzeugende bildliche Unterstützung aus, während "Alles stimmt! 2" durch differenzierte Übungen und eine Vielzahl von Übungsniveaus überzeugte. Die allgemeine Forschungsfrage, welche Anpassungen die Lernerfahrung von Lernenden mit Dyslexie am besten unterstützen, wurde beantwortet. Die Schlussfolgerungen zeigen, dass eine Kombination aus Anpassungen in Lehrmaterialien wie kürzeren Texten, klarer Strukturierung und visueller Unterstützung sowie im Lernprozess mit differenzierten Übungen und einem Fokus auf Individualisierung den größten Nutzen für diese Lernenden bietet. Diese Ergebnisse tragen zur Weiterentwicklung der pädagogischen Praxis bei und bieten wertvolle Einblicke in die Gestaltung von Lehrmaterialien und den Unterricht, um die Bedürfnisse von Lernenden mit Dyslexie effektiver zu erfüllen.
    Type of material - master's thesis ; adult, serious
    Publication and manufacture - Maribor : [Ž. Šauperl], 2023
    Language - german
    COBISS.SI-ID - 167178499