VSE knjižnice (vzajemna bibliografsko-kataložna baza podatkov COBIB.SI)
  • Entwicklung der fachbezogenen Lesekompetenz für Studierende geisteswissenschaftlicher Fächer [Elektronski vir]
    Podgoršek, Saša ; Paschke, Peter
    Studierende der Philosophie und anderer geisteswissenschaftlicher Fächer lernen Deutsch als Fachfremdsprache in erster Linie, um fachbezogene Texte lesen zu können. Speziell konzipierte Lesekurse ... ermöglichen rasche Fortschritte im Hinblick auf die angestrebte Lesekompetenz. Fachbezogene Texte bieten dabei die Chance, Inhalte in der fremden Sprache leichter zu verstehen, d.h. den interaktiven Prozess des Lesens, die Interaktion von Vorwissen und Textdaten, in besonderer Weise zu nutzen. Der Beitrag zeigt an zwei unterschiedlichen Praxisbeispielen, wie solche Kurse konzipiert werden können. Es werden Praxisbeispiele der Universität Ljubljana, Slowenien und der italienischen Universitäten Venedig und Padua vorgestellt. Folgende Aspekte werden dabei besonders beleuchtet: Leseaufgaben und Lesestrategien, rezeptive Grammatik, Wortschatzvermittlung (Fachlexik vs. allgemeines Wissenschaftsdeutsch, Übungen, Einsatz von Konkordanzprogrammen). Es werden Wege aufgezeigt, wie man Studierende geisteswissenschaftlicher Fächer (auch Anfänger) zum Lesen anspruchsvoller Texte in der Fremdsprache Deutsch hinführen und so ihre (rezeptive) Mehrsprachigkeit fördern kann.
    Vrsta gradiva - e-članek ; neleposlovje za odrasle
    Leto - 2018
    Jezik - nemški
    COBISS.SI-ID - 67635298