Fakulteta za farmacijo, Ljubljana (FFALJ)
  • Doping awareness, views, and experience: a comparison between general practitioners and pharmacists = Gewahrsein, Ansichten und Erfahrung mit Doping: ein Vergleich zwischen Allgemein Praktikern und Apothekern
    Auersperger, Irena ...
    Zweck der Studie: Informationen zum Dopingbewusstsein unter Medizinern und Pharmazeuten sind gering. Wir haben die persönliche Haltung, den Wissensstand,und die Erfahrungen zu Doping bei Allgemeinen ... Praktikern (AP) und Apothekern (A) untersucht. Methoden: Im Rahmen einer repräsentativen nationalen Querschnittstudie wurde ein Fragebogen zu 59 Elementen zum Th ema Doping an 645 AP and 330 A geschickt. Ergebnisse: Insgesamt wurden 204 von 975(AP 133, A 71) Fragebögen beantwortet und ausgewertet. Weniger als die Hälfte (AP 39% vs. A 48%; p = 0.702) der Befragten kannten die formale Defi nition von Doping. Die Abkürzung WADA wurde korrekt von 42 % (AP 33 % vs. A 59%; p = 0,003) interpretiert, und 65 % wussten, dass die Europäische Kommission die Gesetzgebung für Dopingbekämpfung hat. Mehr AP als A (69 % vs. 31 %; p = 0,005) stimmten zu, eine Rolle bei der Doping-Prävention zu haben. Ähnliche Verhältnisse haben wir für die Kenntnisse im Bereich der Prävention (AP 65 % vs. A 35 %; p = 0,369) beobachtet. Insgesamt berichteten 12 % der Befragten (8,7 % AP, 19,3 % A) direkt mit einer Anfrage für die Verschreibung von Dopingmitteln in den letzten 12 Monaten (in erster Linie Stimulanzen, Anabolika, Hormone, Kortikosteroide) konfrontiert gewesen zu sein. Schlussfolgerungen: AP und A sind häufi g mit Fragen und konkreten Forderungennach Doping konfrontiert. Das Allgemeinwissen wurde als akzeptabel eingeschätzt wobei weiterführende Informationen, insbesondere über verbotene Substanzen und rechtliche Belange zum Th ema Doping notwendig wären.
    Vir: Wiener Klinische Wochenschrift. - ISSN 0043-5325 (Vol. 124, no. 1-2, 2012, str. 32-38)
    Vrsta gradiva - članek, sestavni del
    Leto - 2012
    Jezik - angleški
    COBISS.SI-ID - 3149681

vir: Wiener Klinische Wochenschrift. - ISSN 0043-5325 (Vol. 124, no. 1-2, 2012, str. 32-38)

loading ...
loading ...
loading ...