UNI-MB - logo
UMNIK - logo
 
(UM)
  • Geistertöne : Gehörsinn als aktives System
    Mathelitsch, Leopold, 1951- ; Verovnik, Ivo
    Nicht alle Töne, die wir wahrnehmen, gelangen von außen an unser Ohr. Der Gehörsinn ist ein komplexes und aktives System, das auch Information in Form von Tönen generiert. Zum Beispiel fügt es zu ... einem Obertonspektrum einen nicht vorhandenen Grundton hinzu. Diese Grundtonerkennung wird bei der Frequenzkomprimierung zum Beispiel von Telefongesprächen genutzt. Der geisterhafte Tartini-Ton entsteht im Gehör als Differenz von zwei realen Tönen. Wenig angenehm ist dagegen der Tinnitus als dritte Klasse von Geistertönen.
    Vir: Physik in Unserer Zeit. - ISSN 0031-9252 (Jg. 47, [Hft.] 2, 2016, str. 82-83)
    Vrsta gradiva - članek, sestavni del
    Leto - 2016
    Jezik - nemški
    COBISS.SI-ID - 22683400
    DOI

vir: Physik in Unserer Zeit. - ISSN 0031-9252 (Jg. 47, [Hft.] 2, 2016, str. 82-83)

loading ...
loading ...
loading ...