UP - logo

Search results

Basic search    Advanced search   
Search
request
Library

Currently you are NOT authorised to access e-resources UPUK. For full access, REGISTER.

1 2 3 4 5
hits: 161
1.
  • Nanoparticle interaction wi... Nanoparticle interaction with the immune system / Interakcije nanodelcev z imunskim sistemom
    Kononenko, Veno; Narat, Mojca; Drobne, Damjana Arhiv za higijenu rada i toksikologiju, 6/2015, Volume: 66, Issue: 2
    Journal Article
    Peer reviewed
    Open access

    When nanoparticles enter the body, their interactions with cells are almost unavoidable. Unintended nanoparticle interaction with immune cells may elicit a molecular response that can have toxic ...
Full text

PDF
2.
Full text

PDF
3.
  • Möglichkeiten und Limitieru... Möglichkeiten und Limitierungen verschiedener Trenntechniken zur Analyse der Proteinkorona
    Weber, Claudia; Morsbach, Svenja; Landfester, Katharina Angewandte Chemie, September 9, 2019, Volume: 131, Issue: 37
    Journal Article
    Peer reviewed

    Die gebildete Proteinkorona ist für das Verhalten von Nanoträgern im biologischen System mitverantwortlich. Die Aufklärung der Bildung und des Einflusses der Proteinkorona auf die biologische Antwort ...
Full text
4.
  • Engineering von Proteinen a... Engineering von Proteinen an Oberflächen: Von komplementärer Charakterisierung zu Materialoberflächen mit maßgeschneiderten Funktionen
    Morsbach, Svenja; Gonella, Grazia; Mailänder, Volker ... Angewandte Chemie, September 24, 2018, Volume: 130, Issue: 39
    Journal Article
    Peer reviewed
    Open access

    Sobald Materialien mit einer biologischen Flüssigkeit, die Proteine enthält, in Kontakt kommen, werden Proteine im Allgemeinen – ob gewünscht oder nicht – von der Oberfläche des Materials angezogen ...
Full text

PDF
5.
  • Von funktionellen Flüssigkr... Von funktionellen Flüssigkristallen zur nächsten Generation von Materialien
    Kato, Takashi; Uchida, Junya; Ichikawa, Takahiro ... Angewandte Chemie, April 9, 2018, Volume: 130, Issue: 16
    Journal Article
    Peer reviewed

    Seit der Entdeckung des flüssigkristallinen Zustandes im Jahr 1888 wurden Flüssigkristalle unter Einsatz verschiedener Technologien in unterschiedlichen Disziplinen eingehend erforscht. In letzter ...
Full text

PDF
6.
  • Lösungsprozessierte MoS2-Na... Lösungsprozessierte MoS2-Nanoplättchen: Herstellung, Hybridisierung und Anwendungen
    Zhang, Xiao; Lai, Zhuangchai; Tan, Chaoliang ... Angewandte Chemie, 07/2016, Volume: 128, Issue: 31
    Journal Article
    Peer reviewed

    MoS2‐Nanoplättchen gehören zu einer neuen Klasse dünner zweidimensionaler Übergangsmetalldichalkogenid‐Nanomaterialien. Aufgrund ihrer einzigartigen Struktur und faszinierenden Eigenschaften sind sie ...
Full text
7.
  • Hydrogen sensors based on n... Hydrogen sensors based on noble metal doped metal-oxide semiconductor: A review
    Luo, Yifan; Zhang, Chao; Zheng, Bingbing ... International journal of hydrogen energy, 08/2017, Volume: 42, Issue: 31
    Journal Article
    Peer reviewed

    With the exhaustion of traditional energy, increasing attention has been paid on the new energy resources like H2. Because of its inflammable and explosive properties, it is imperative and ...
Full text
8.
  • Profilierung zirkulierender... Profilierung zirkulierender Tumorzellen mit Apparaturen und Materialien der nächsten Generation
    Green, Brenda J.; Saberi Safaei, Tina; Mepham, Adam ... Angewandte Chemie, 01/2016, Volume: 128, Issue: 4
    Journal Article
    Peer reviewed

    In den letzten zehn Jahren gab es wichtige Fortschritte bei der Erfassung seltener zirkulierender Tumorzellen (CTCs) aus dem Blut von Krebspatienten als eine entscheidende Voraussetzung für die ...
Full text
9.
Full text

PDF
10.
Full text
1 2 3 4 5
hits: 161

Load filters