UP - logo
E-viri
Celotno besedilo
Recenzirano
  • Anatomie im Nationalsoziali...
    Hildebrandt, Sabine

    Medizinhistorisches Journal, 2013, Letnik: 48, Številka: 2
    Journal Article

    Systematic research on the history of anatomy in National Socialism (NS) has only started in recent years. It has shown that anatomists used the bodies of NS victims for anatomical teaching and research purposes. In this they became complicit with the NS regime. There was a high percentage of Nazi party members among the anatomists, but at the same time there were anatomists whose careers were disrupted for so-called „racial“ and political reasons. Decisive aspects of this history are first, the fact that traditional sources of anatomical body procurement included increasing numbers of NS victims and second, the gradual change of the traditional anatomical paradigm of working with the dead to a new paradigm of working with the „future dead“ in human experimentation. This history has importance for the development of new ethical guidelines in anatomy. Die Geschichte der Anatomie im Dritten Reich ist erst in den letzten Jahren systematisch erforscht worden. Dabei zeigt sich, dass Anatomen die Körper von Opfern des Nationalsozialismus (NS) für anatomische Lehre und Forschung verwendeten und darin mit dem NS Regime kollaborierten. Unter den Anatomen gab es einen hohen Anteil von NSDAP Mitgliedern einerseits, gleichzeitig aber wurden auch Anatomen aus sogenannten „rassischen“ und politischen Gründen verfolgt. Zu den wesentlichen Aspekten dieser Geschichte gehört der Wandel der gesetzlichen anatomischen Leichenversorgung durch das Hinzukommen von NS Opfern und die Verschiebung des traditionellen anatomischen Paradigmas der Arbeit mit Toten in Richtung einer Hinwendung zur Forschung an „zukünftigen Toten“ im Sinne von medizinischen Humanexperimenten. Diese Geschichte hat wesentliche Implikationen für die Entwicklung ethischer Richtlinien in der modernen Anatomie.