UP - logo
E-viri
Celotno besedilo
  • Diagnostik und Therapie nic...
    Krege, S.

    Urologe. Ausgabe A, 12/2013, Letnik: 52, Številka: 12
    Journal Article

    Zusammenfassung Beim Hodentumor können heute exzellente Heilungsraten erzielt werden, welche selbst bei den weit fortgeschrittenen Stadien um 70% liegen. Dies ist auf die konsequente Durchführung von Studien zurückzuführen. In den niedrigen Stadien liegt inzwischen das Augenmerk auf einer Therapiereduktion, um Langzeittoxizitäten zu reduzieren. Für das Nichtseminom betrifft diese Diskussion besonders das Stadium I, wo verschiedene Therapievarianten zur Verfügung stehen. Bei den fortgeschrittenen Tumoren möchte man die Therapieergebnisse noch weiter verbessern. Hierzu sind Chemotherapie und operative Maßnahmen gleichermaßen von Bedeutung. Bei ausgedehnten Residualtumorresektionen sollte immer bedacht werden, dass der Eingriff evtl. intraooperativ ausgedehnt werden muss, z. B. im Sinne einer Cavaresektion. Daher sollten solche Eingriffe nur dort durchgeführt werden, wo entsprechende Fachdisziplinen unmittelbar greifbar sind.